Liebe Bürgerinnen und Bürger,
hinter uns liegen ereignisreiche Monate – und ich möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen einen Einblick in meine Arbeit als Ihre Abgeordnete im Landtag zu geben.
Die Herausforderungen in unserem Land sind vielfältig: ob beim Thema Bildung, Landwirtschaft oder die Stärkung des ländlichen Raums – gemeinsam mit meinem Team und im Dialog mit Ihnen arbeite ich daran, dass politische Entscheidungen dort ansetzen, wo sie gebraucht werden: bei den Menschen vor Ort.
In den vergangenen Monaten habe ich zahlreiche Gespräche in meinem Wahlkreis geführt – mit Ehrenamtlichen, Unternehmen, Vereinen, Schulen und Kommunalpolitikerinnen und -politikern. Diese Begegnungen sind mir besonders wichtig. Denn nur wenn ich weiß, was Sie bewegt, kann ich Ihre Anliegen im Landtag wirksam vertreten.
Ein besonderes Augenmerk lag in diesem Frühjahr auf dem Thema [z. B. „Thüringer Schulordnung“, "Ehrenamt stärken", „ärztliche Versorgung auf dem Land“, „kostenfreie Meisterausbildung“ – und die Arbeitsthemen im Wahlkreis Nordhausen für den ländlichen Raum. Hier setze ich mich dafür ein, dass nachhaltige Lösungen auf den Weg gebracht werden, die unseren Landkreis zukunftsfähig machen.
Auch im parlamentarischen Alltag war viel los: In meiner Funktion als z. B. Fachsprecherin für Bildung, sowie Wirtschaft, Wissenschaft, Landwirtschaft und ländlichen Raum konnte ich an wichtigen Weichenstellungen mitwirken und Impulse aus dem Wahlkreis in die Landespolitik einbringen.
Ich danke Ihnen herzlich für das Vertrauen, das Sie mir entgegenbringen, und freue mich über jede Begegnung, jede Rückmeldung und jedes Gespräch – ob persönlich im Wahlkreisbüro, bei Veranstaltungen oder digital.
Lassen Sie uns weiterhin im Gespräch bleiben – denn Demokratie lebt vom Mitmachen.
Herzlichst,
Ihre Carolin Gerbothe
Mitglied des Landtags